Azubi-Speed-Dating
„Zeig uns, wer du bist“ und melde dich an!
Das Azubi-Speed-Dating wird von 6 Kommunen gemeinsam veranstaltet: Mössingen, Bodelshausen, Dußlingen, Gomaringen, Nehren und Ofterdingen haben sich zusammengetan und führen diese Veranstaltung unter dem Dach der „Fachkräfteallianz Neckar-Alb“ gemeinsam durch. Am Donnerstag, 15. Juni 2023 treffen in der Aula des Quenstedt Gymnasiums Mössingen Schülerinnen und Schüler auf Unternehmen, die standortnah Auszubildende suchen. Mit diesem Format wird regional ansässigen Unternehmen die Möglichkeit geboten, junge Menschen im Gespräch kennenzulernen und in den Unternehmen vor Ort zu binden. Neben Ausbildungsplätzen und Praktika bieten die Unternehmen auch duale Studiengänge quer durch alle Branchen.
Unter dem Motto: „Zeig uns, wer du bist“ treffen Unternehmen auf Schülerinnen und Schüler, um sich jenseits von Noten, Zeugnissen und Bewerbungsunterlagen kennenzulernen. Es geht beim Azubi-Speed-Dating nicht darum allgemeine Bewerbungsverfahren zu ersetzen, sondern diese durch eine direkte und persönliche Ebene im Vorfeld zu ergänzen. Schülerinnen und Schüler können durch eine gute Vorbereitung und mit ihrer Persönlichkeit in den Speed-Dating Gesprächen punkten und ihre Chancen auf die Wunschausbildung erhöhen.
Andererseits ist es für die Unternehmen eine Chance mit jungen Menschen ins Gespräch zu kommen, die sie über klassische Auswahlverfahren vielleicht nicht kennengelernt hätten. „Wir freuen uns, dass beim Steinlachtal Azubi-Speed-Dating 25 Betriebe diese Chance ergreifen und sich mit ihren vielfältigen Ausbildungsplatzangeboten präsentieren“, sagt Mössingens Wirtschaftsförderer Claudius Mähler.
Bei den folgenden Unternehmen können sich Schülerinnen und Schüler bis zum Anmeldeschluss am 24. Mai unter www.azubi-speed.de anmelden:
AOK - Die Gesundheitskasse Neckar-Alb
KoKon gGmbH
BG Klinik Tübingen
Kreissparkasse Tübingen
Bundespolizei Böblingen
Marc Cain GmbH
Fachschule für Sozialwesen der Sophienpflege Tübingen e.V.
Niklaus Baugeräte GmbH
Finanzamt Tübingen
Pacovis Deutschland GmbH
GARGIULO GmbH
PPG Industries Lackfabrik GmbH
Gemeinde Dußlingen
Stadt Mössingen
Gemeinde Gomaringen
Stadtwerke Mössingen
GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden-Württemberg mbH
Stiel Kälte + Klima GmbH
Gutbrod Fenster und Türen GmbH & Co. KG
Textilveredlung Keller GmbH
Internationaler Bund e.V. Freiwilligendienste und Bildungscampus Tübingen
U.D.O. Universitätsklinikum Dienstleistungsorganisation GmbH
Karl Müller GmbH & Co. KG
Volksbank in der Region eG
KBF gGmbH
Auf dem Internetportal sehen die potenziellen Nachwuchskräfte, welche Ausbildungsplätze die Betriebe anbieten. Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge 2023 und 2024 und 2025 können sich hier für maximal vier Gespräche anmelden und erhalten kurz vor der Veranstaltung ihren persönlichen Terminplan per Mail.
Zusätzliche Termine können während der Veranstaltung im Rahmen eines Live-Matchings vereinbart werden. Am Veranstaltungstag stehen zudem Mitarbeiter der Agentur für Arbeit für Informationen zu den Ausbildungsberufen zur Verfügung.
Gefördert wird das Azubi-Speed-Dating des Steinlachtals aus Landesmitteln des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Ansprechpartner:
Claudius Mähler
Stabsbereich Wirtschaftsförderung
Stadt Mössingen | Freiherr-vom-Stein-Straße 20 | 72116 Mössingen
Tel.: 07473 370-123
Fax: 07473 370-55123
c.maehler(at)moessingen.de
www.moessingen.de
Weitere Informationen unter: www.azubi-speed.de