Volltextsuche auf: https://www.ofterdingen.de
Volltextsuche auf: https://www.ofterdingen.de

Veranstaltungen

Sa., 03.06.23
Beginn 20:00 Uhr
Einlaß 19:30
Zwei Stimmen, Gitarre, Geige, Banjo, Irish Bouzouki,
Folksongs, Eigenkompositionen, Instrumentals, eigene Arrangements
- Ein Muss für Genießer leiser Töne -
Veranstaltungsort: Mühlstraße 26. 72131 Ofterdingen
Veranstalter: Kulturdenkmal Ofterdinger Mühle e.V.
Abendkasse 12€, VVK 10€
So., 04.06.23
09:00 Uhr
Treffpunkt 9:00 auf der Insel. Bei schlechtem Wetter: Info ob die Wanderung stattfindet unter: 07473-21451
Wir machen eine Ganztageswanderung zur Zipfelbachschlucht bei Kirchheim/Teck mit Verpflegung aus dem Rucksack. Wanderzeit etwa 4 Stunden, Wanderführerin ist Gertrud Reinfrank.
Di., 13.06.23
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
So., 18.06.23
14:00 Uhr
Mitglieder- Treff im Lehrgarten des OGV
mit Kaffee und Kuchen
Fr., 23.06.23
Veranstaltungsort: Vereinszimmer der Burghof-Halle
Veranstalter: Schachclub
So., 25.06.23
08:30 Uhr
Abfahrt von der Insel 8:30 Uhr. Bei schlechtem Wetter: Info ob die Wanderung stattfindet unter: 07473-9553549
Wir machen eine Tageswanderung in den Schwäbischen Wald (Löwensteiner Berge) rund um den Albvereinsturm Juxkopf. Wanderführer Werner Gimmel
Veranstaltungsort: Treffpunkt 8:30 Uhr auf der Insel. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Bei Schlechtwetter Rückfrage beim Wanderwart unter: 07473-21451.
Di., 27.06.23
19:00 Uhr
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
Do., 29.06.23
So., 02.07.23
15:00 Uhr
Coole Mitmach-Musik, Rock- und Popsongs für Kinder von 3-9
Sympathischer und augenzwinkernder Kinderpop
Veranstaltungsort: Kirchplatz vor der Bücherei
Veranstalter:
Ortsbücherei Ofterdingen
Di., 04.07.23
19:00 Uhr

Wir laden zu einem Vortrag über das Bioenergiedorf Breitenholz ein. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 4. Juli 2023, um 19.00 Uhr im Festsaal der Zehntscheune statt. Herr Günther Gamerdinger, Vorstandsmitglied bei Bürger-Energie Tübingen eG, wird uns über die Idee, die Planung und die Umsetzung des Projektes informieren.

Die Bioenergie Breitenholz eG & Co. KG baut und betreibt in Ammerbuch-Breitenholz im Kreis Tübingen ein Nahwärmenetz mit ca. 4.000 m Länge, an das zu Beginn mindestens 123 Gebäude angeschlossen werden. Die Wärme wird zu 65 % mit Holzhackschnitzeln erzeugt. Die verbleibenden 35 % der Wärme stammen aus einem ca. 2.000 m² großen Sonnenkollektorfeld. Es wird somit zu 100 % erneuerbare Wärme geliefert. Für die Speicherung der Solarwärme entsteht ein 1.000 m³ fassender Pufferspeicher. Die verkaufte Wärmemenge wird ca. 2 Mio. kWh/a betragen, wodurch die Verbrennung von ca. 200.000 l Heizöl pro Jahr vermieden wird. Das Projekt wird durch das Programm „Innovative Wärmenetzsysteme 4.0“ des Bund
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Do., 06.07.23
um 19:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ofterdinger Mühle
Mühlenstrasse 26
Veranstaltungsraum
Sa., 08.07.23
Beginn 14:00 - 17:00 Uhr
Wir malen farbenfrohe Bilder im Garten der alten Mühle in Ofterdingen. Hierbei können wir uns z. B. von impressionistischer Kunst inspirieren lassen, wo es um Licht und Schatten und ein flirrendes Farbspiel geht, oder von expressionistischer Kunst, bei der das Gesehene in eine Komposition aus ausdrucksstarken Flächen und kontrast-reichen Farben umgesetzt wird. In Kooperation mit dem Kulturdenkmal Ofterdinger Mühle e. V. Bitte mitbringen: Farben nach Vorliebe (Deckfarben, Acrylfarben, Aquarellfarben, Ölfarben sowie entsprechendes Zubehör), Öl oder Pastellkreiden sowie entsprechendes Papier bzw. Malgründe nach Vorliebe, Klapphocker, Sonnenschutz, Getränk.
24.- Euro
231-88302
Anmeldung über die VHS
Tel 07473 270664
Veranstaltungsort: Ofterdinger Mühle
Mühlstrasse 26
72131 Ofterdingen
im Mühlengarten
Veranstalter: Kulturdenkmal Ofterdinger Mühle e.V.
Kulturdenkmal Ofterdinger Mühle in Zusammenarbeit mit der VHS Ofterdingen
Sa., 15.07.23
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Bürgergesangverein
So., 16.07.23
09:00 Uhr
Abfahrt auf der Insel 9:00 Uhr. Bei schlechtem Wetter: Info ob die Wanderung stattfindet unter: 07473-273044
Wir machen eine Tageswanderung auf den Übersberg mit Einkehr, geführt von Thomas Zenker. Wanderzeit etwa 4 Stunden.
So., 16.07.23
10:00 - 17:30 Uhr
Jeden Donnerstag von 16:00 - 18:00 ebenfalls geöffnet oder nach Vereinbarung
Diesjährige Sonderausstellung mit Exponaten und Erklärungen zum 3D-Druck.
Veranstaltungsort: Museumsscheuer
Veranstalter:
Die Ausstellung wird vom Arbeitskreis Museumsscheuer konzipiert und durchgeführt. Mit Bewirtung durch den Bürgergesangverein.
So., 16.07.23
ab 11:00 - 17:30 Uhr
Veranstaltungsort: Museumsscheuer
Veranstalter: Museumsscheuer Sattlergasse 12
Bewirtet wird an diesem Sonntag vom Bürgergesangverein Ofterdingen.
Di., 18.07.23
19:00 Uhr
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
Mo., 31.07.23
19:00 Uhr
Lesung zusammen mit dem Schwäbischen Tagblatt und der Gemeinde Ofterdingen auf dem Kirchplatz
Veranstaltungsort: Kirchplatz
bei Regen Zehntscheune
Veranstalter:
Ortsbücherei
So., 06.08.23
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
So., 06.08.23
13:00 Uhr
Unsere diesjährige Markungswanderung am führt uns in den Südwesten der Markung. Wanderführer Werner Gimmel
Veranstaltungsort: Treffpunkt 13:00 Uhr an der Wegkreuzung Matternstrasse-Brücke Wedenbach.
So., 03.09.23
09:30 Uhr
Treffpnkt auf der Insel, Zeit dem Gemeindeblatt entnehmen. Bei schlechtem Wetter: Info ob die Wanderung stattfindet unter: 07473-21536
Wir wandern von Deilingen auf den Übersberg. Tageswanderung 10,5 km, die etwa 4 Stunden dauert bei 530 Höhenmetern. Geführt wird die Wanderung von Guido Edelmann.
So., 10.09.23
11:00 - 17:00 Uhr
„Talent Monument“ heißt das Motto für den Tag des offenen Denkmals im Jahr 2023. Zum 30-jährigen Jubiläum des Aktionstags werden somit Denkmale und ihre Einzigartigkeit im Rampenlicht stehen. Er findet in ganz Deutschland statt und richtet seine Scheinwerfer auf Denkmal-Talente aller Art – ob groß oder klein, ob glanzvoll oder unscheinbar. Was macht ein Denkmal aus und welche unbekannten Monumente haben mehr Aufmerksamkeit verdient? Der Tag des offenen Denkmals stellt bereits bekannte und noch verborgene Denkmalschätze im Jahr 2023 der Öffentlichkeit vor – und bringt sie bundesweit zum Strahlen.

„Mein Denkmal kann!“ – mit diesem selbstbewussten Grundgedanken öffnen Veranstalter zum Jubiläum des Tags des offenen Denkmals im Jahr 2023 ihre Türen. Sie sind die Talente hinter den Denkmalen – ehren- und hauptamtlich Engagierte, die in den letzten 30 Jahren den Tag des offenen Denkmals gestaltet und zu dem gemacht haben, was er ist: ein einzigartiges Schaufenster der Denkmalpflege und Geschichte.
Veranstaltungsort: Mühlstraße 26, 72131 Ofterdingen
So., 17.09.23
ab 11:00 - 17:30 Uhr
Ebenfalls geöffnet jeden Donnerstag von 16:00 - 18:00 Uhr oder nach Vereinbarung
Veranstaltungsort: Museumsscheuer
Veranstalter: Museumsscheuer Sattlergasse 12
Die Sonderausstellung wird vom Arbeitskreis Museumsscheuer konzipiert und durchgeführt. Bewirtet wird an diesem Sonntag von der Narrenzunft Ofterdingen
Di., 19.09.23
19:00 Uhr
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
Sa., 23.09.23
10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kirchplatz
bei Regen in der Bücherei
Veranstalter:
Ortsbücherei
So., 08.10.23
09:00 Uhr
Treffpunkt Insel, Bei schlechtem Wetter: Info ob die Wanderung stattfindet unter: 07473-21451
Tageswanderung vom Gestütsgasthof St.Johann zur Hohen Warte (Gedenkfeier) Zeit etwa 2,5-3,5 Std. 9-12 km, 250 Höhenmeter. Wanderführer ist Fritz Mehl.
Di., 10.10.23
19:00 Uhr
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
Sa., 21.10.23
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
und Ortsbücherei
Sa., 21.10.23
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter:
Ortsbücherei und Gemeinde Ofterdingen
Di., 24.10.23
19:00 Uhr
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
So., 29.10.23
Veranstaltungsort: Burghof-Halle
Veranstalter: CVJM
So., 29.10.23
10:00 Uhr
Treffpunkt 10:00 Uhr auf der Insel, . Bei schlechtem Wetter: Info ob die Wanderung stattfindet unter: 07473-21451
Eine Tageswanderung, geführt von Fritz Mehl, mit 2,5-3 Stunden Wanderzeit mit Einkehr auf dem Roßberg
Fr., 10.11.23
19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Ortsbücherei
Veranstalter:
Ortsbücherei
Di., 14.11.23
19:00 Uhr
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
Sa., 25.11.23
16:30 Uhr
Treffpunkt Ecke Friedrichstrasse/Roosäckerstrasse. Genaue Zeit dem Gemeindeblatt entnehmen. Bei schlechtem Wetter: Info ob die Wanderung stattfindet unter: 07473-7998
Eine kleine Nachtwanderung zur Einkehr im Sportheim Nehren. Geführt werden wir von Hermann Birkenmaier
Di., 28.11.23
19:00 Uhr
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
Sa., 02.12.23
Veranstaltungsort: Kirchplatz
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
Fr., 08.12.23
19:30 Uhr
Einlass ab 19 Uhr
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter:
Ortsbücherei Ofterdingen
So., 10.12.23
14:00 Uhr
Vereinszimmer der Burghofhalle
Lockere Versammlung bei Kaffee und Kuchen und einem kleinen Bilderrückblick auf das vergangene Wanderjahr.
Veranstaltungsort: Burghof-Halle
Vereinszimmer
Di., 19.12.23
19:00 Uhr
Herzliche Einladung!
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter: Gemeinde Ofterdingen
So., 21.01.24
17:00 Uhr
Einlass 16,30 Uhr
Schwäbische Comedy - kulturig
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter:
Ortsbücherei
So., 04.02.24
15:00 Uhr
Kindertheater ab 4, präsentiert vom Theater Hammerschmiede
Veranstaltungsort: Zehntscheune
Veranstalter:
Ortsbücherei

Kontakt

Sophie Edlich

Vorzimmer Hauptamt

07473 3780-28

sedlich@ofterdingen.de

Frau Edlich