Im FSJ hast du die Chance Angebote für die Kinder selbst zu planen und durchzuführen. Dabei darfst du kreativ werden und deine Ideen einbringen. Gemeinsames Spielen, Basteln, Lesen, Bewegen und Singen – es gibt viele Aktivitäten, mit denen du im Kindergarten bereichern kannst. Dabei orientierst du dich an den Interessen und Fähigkeiten der Kinder, um ihnen unterschiedliche Lernerfahrungen zu ermöglichen.
Belohnt wird dein Engagement direkt mit einem Kinderlachen.
Im FSJ unterstützt du die Erzieher-/innen, Angebote und Feste zu planen und wirkst bei Veranstaltungen für die Eltern der Kinder mit.
Im Kindergarten werden Kinder ab dem ersten Lebensjahr betreut und gefördert bis sie in die Grundschule kommen. Durch ein FSJ im Kindergarten bekommst du einen Einblick in die kindliche Entwicklung und wie diese unterstützt werden kann. Du erlebst die Abläufe im Kindergarten und die Arbeit im Team, mit Kindern und den Erziehungsberechtigten.
Im FSJ mit Kindern hilfst du außerdem bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, bereitest zum Beispiel Mahlzeiten vor und räumst anschließend die Küche sowie den Essbereich auf. Auch pflegerische Aufgaben, wie das Wickeln und die Begleitung zu Toilettengängen bei älteren Kindern, gehören dazu.
Das FSJ im Kindergarten ist eine Möglichkeit, dir den Einstieg in die Ausbildung zum/zur Erzieher-/in oder das Studium zur frühkindlichen Erziehung zu erleichtern. Die Gemeinde Ofterdingen bietet Plätze für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) an.
Durch ein FSJ im Kindergarten, hast du die Chance, dir auf diese Weise direkt eine Praxisstelle für deine weitere Ausbildung zu sichern.
In folgenden Einrichtungen stehen Stellen zur Verfügung:
Einrichtung | Ansprechpartner | Telefonnummer |
Kinderkrippe Bambini |
Frau Valeria Baur |
07473 9541457 |
Kindertageseinrichtung „Banweg“ |
Frau Miriam Walter |
07473 920101 |
Kindergarten „Lehr“ | Frau Anja Eberhard | 07473 920102 |
Kindergarten „Ursulastraße“ | Frau Janina Länge | 07473 920103 |
Waldkindergarten Siebeneich (FÖJ) | Frau Maresa Viviani | 0172 1563338 |
Nähere Auskünfte erteilen Ihnen gerne oben aufgeführte Ansprechpartner in den Kindertageseinrichtungen.
Bewerbungen richten Sie bitte an den Internationalen Bund Tübingen:
https://www.internationaler-bund.de/standort/202502/
Freiwilligendienste Tübingen
Frondsbergstraße 55
72070 Tübingen
Tel.: 07071 559019
E-Mail: freiwilligendienste-tuebingen(at)ib.de